Die Geschichte von Tyson begann bereits 2016. In diesem Jahr wurde die Pflegestelle im Tiroler Unterland das erste Mal so richtig aktiv.
Tyson kam damals mit seinen Geschwistern auf die Pflegestelle. Er wurde dann zu einer Zweitkatze vermittelt, nach dessen Tod, wurde erneut eine Zweitkatze zu Tyson geholt, um die Einsamkeit zu ersparen. Allem Anschein nach war das eine gute Entscheidung.
Die Zeit jedoch brachte das Gegenteil zutage.
Im Jahr 2023 kam die Nachricht, dass Tyson sich nicht wohlfühle und in der Wohnung gerumpinkle und kotet. Es wurden einige Tipps gegeben, doch leider half dies alles nichts.
So wurde Vermittlungshilfe über unsere Tierschutzseite auf Facebook geleistet und einige Interessenten an die Besitzerin weitervermittelt. Die Besitzerin war in der Zwischenzeit auf Urlaub und wollte es danach doch nochmal selbst probieren. Somit wurde der Beitrag von der Homepage genommen. Dann erneut die Nachricht, es funktioniere einfach nicht. Die empfohlenen Interessenten hatten in der Zwischenzeit natürlich schon andere Vierbeiner gefunden und denen ein liebevolles zuhause gegeben.
Nachdem es für die Besitzerin unerträglich wurde und sie einfach mit der Situation nicht mehr klar gekommen ist, wurde Tyson, mit Absprache der Obfrau, auf die Pflegestelle übernommen. So konnte sein Verhalten auch eingeschätzt und beurteilt werden. Es zeigte sich ein schüchterner Kater, der jedoch die angebotenen Katzentoiletten immer verwendetet.
Das einzige Problem war, dass er das Fressen verweigerte, aber mit einigen Tricks vom Tierarzt und der Obfrau (Cortison-Tbl., Baldrian Tropfen und Cpd-Tropfen) und der richtigen Futterauswahl hat er dann doch noch zu Fressen begonnen – zuerst vorwiegend in der Nacht – dies wurde durch die angebrachte Kamera beobachtet. Er erkundete dann auch sein Pflegezimmer.
Tyson konnte dann mit viel Geduld und vorallem mit Schleckpaste sogar zum Schnurren gebracht werden. Und wenn man während des Streichelns aufhörte, stupste er mit dem Kopf gegen die Hand, sodass man weitermachen musste.
Bevor Tyson auf die Pflegestelle einzog, wurde vorher neuerlich ein Beitrag erstellt – von der Besitzerin selbst. Auf diesen meldete sich eine ganz tolle sympathische Dame, diese wurde sofort von der Pflegestelle kontaktiert. Zum Glück, da der Beitrag nachdem Tyson abgeliefert wurde, von der Beitragsstellerin gelöscht wurde.
Die Interessentin kam mehrere Male auf Besuch um ihn kennenzulernen und mit ihm zu „kuscheln“ (naja das dauerte zwar noch eine Zeit – aber am Ende konnte sie ihn zumindest streicheln). Es stand fest – die wird der neue Dosenöffner vom Tyson. Er konnte noch einige Zeit auf der Pflegestelle bleiben bis die neue Besitzerin zuhause alles gerichtet hat.
Im neuen Zuhause kann er endlich zur Ruhe kommen, sich seine Streicheleinheiten abholen wenn er sie will und der Herr des Hauses werden.