In diesem Fall war es die Pflegestelle selbst, die das kleine Miezekätzchen fand.
Von der Pflegestelle: Als ich auf einer Beerdigung heimwärts unterwegs war, sahen wir am Strassenrand das kleine Baby. Unsicher auf den Beinen, keine Mutter in Sicht. Es wurde nicht lange überlegt. Ab zur nächsten Tierhandlung und Babymilch gekauft. Es brauchte nicht lange, und es hat sich genüsslich darüber hergemacht. Es musste ein Name her, da zu dem Zeitpunkt noch nicht sicher war ob Kater oder Katze, wurde es kurzerhand Illi genannt. Nach dem Tierarztbesuch stand fest: ein Mädchen, somit bekam sie dann den endgültigen Namen Lilli.
Sie wuchs heran und entwickelte sich zu einer sehr frechen Katze, die gerne Streitereien mit dem hauseigenen Kater anfing.
Ein Zuhause wurde schnell gefunden, als Zweitkatze zu einem etwas schüchternen Kater. Es brauchte nicht lange, um das Eis zwischen den beiden zu brechen.